Mainzer Beschäftigte | Outgoing Staff

ERASMUS+-Gastdozenturen

Lehrende der Abteilung Rechtswissenschaft erhalten im Rahmen des ERASMUS+-Programms der EU eine finanzielle Unterstützung, um an den ERASMUS+-Partneruniversitäten der Abteilung Kurzzeitdozenturen von bis zu zwei Wochen Dauer durchführen. Allgemeine Informationen zu der ERASMUS-Staff Mobility for Teaching Assignment (STA), so der offizielle Name der Förderlinie, finden Sie auf den Seiten der
Abteilung Internationales zu ERASMUS-Gastdozenturen.
Dort können Sie auch Erfahrungsberichte von Kolleginnen und Kollegen, auch aus der Rechtswissenschaft, einsehen.
Auf Abteilungsebene wird das Programm im Auslandsbüro Jura von Klaus Mayer koordiniert; an ihn können Sie sich mit weiteren Fragen wenden.

PROMOS-Programm des DAAD

In 2010 wurde erstmals das PROMOS-Programm des DAAD ausgeschrieben, das Kurzzeitaufenthalte im Ausland im Rahmen von Promotionen fördert. Ab 2011 wird das Programm von der Abteilung Internationales weiter betreut. Nähere Informationen finden Sie auf den Seiten der Abteilung Internationales zum PROMOS-Programm.